Berghütten
Rund um das Tiroler Lechtal findet man zahlreiche Berghütten in den umliegenden Bergketten. Viele der Hütten sind dabei untereinander über Höhenwege verbunden. Die bekanntesten Hüttenrouten sind der Lechtaler Höhenweg, der die Lechtaler Alpen in West-Ost Richtung durchquert.

Kasermandl

Das Kasermandl liegt auf 1410 m oberhalb von Elbigenalp im Lechtal. Die alte Kasermandl-Hütte wurde kürzlich komplett...

Steinseehütte

Die Steinseehütte ist eine Alpenvereinshütte der Kategorie I in den Lechtaler Alpen. Die Hütte betreibt der...

Württemberger Haus

Das Württemberger Haus bezeichnet eine Alpenvereinshütte in den Lechtaler Alpen. Die Hütte liegt auf 2220 m zwischen...

Punschhütte

Die 1850 m hoch gelegene Punschhütte ist ein beliebtes Wanderziel in der Nähe von Warth am Arlberg. Die...

Jausenstation Wase

Die Wasen ist ein auf 1293 m gelegenes Ausflugsziel oberhalb von Bach im Lechtal. Auf der Wasen gibt es neben den...

Café Uta

Das Café Uta liegt etwa 1280 m auf halbem Weg zur Roßgumpenalm im Höhenbachtal. Vom Holzgauer Dorfplatz folgt man...

Hochalphütte

Die Hochalphütte liegt auf 1950 m unterhalb des Auenfelder Horns, zwischen der Karhornbahn und der Hochalpbahn. Die...

Ulmer Hütte

DIe Ulmer Hütte ist eine auf 2288 m hoch glegene Alpenvereinshütte in den Lechtaler Alpen. Die Hütte der Sektion Ulm...

Muttekopfhütte

Die Muttekopfhütte liegt auf 1934 m in der Nähe vom Hahntennjoch in den Lechtaler Alpen. Die Alpenvereinshütte ist...

Widdersteinhütte

Die Widderstein Hütte ist eine privat geführte Schutzhütte in den Allgäuer Alpen. Sie liegt auf 2015 m südlich des...
Gebiet
Service
Sonstiges
- HOME DE
- Almen und Hütten im Lechtal