Reuttener Hütte

Unterkünfte in der Nähe*
Die Reuttener Hütte liegt auf 1740 m in den vorderen Lechtaler Alpen in der Nähe von Rinnen bzw. Berwang. Die Hütte zeichnet sich durch die ausgesprochen schöne Lage in unmittelbarer Umgebung zur Alpe Raaz mit ihren ausgedehnten Almwiesen aus. Mit den anderen Hütten der Lechtaler Alpen ist die Reuttener Hütte nur über Umwege verbunden. Als nächste Nachbarhütte kommt die Anhalter Hütte in Frage, die über das Bergdorf Namlos in ca. sechs Stunden zu erreichen ist. Die Reuttener Hütte ist als Selbstversorgerhaus geführt und hat ganzjährig geöffnet. (AV-Schlüssel erforderlich!) Die Alpenvereinshütte verfügt über 28 Matrazenlagerplätze und ist wird während den Wochenenden teilweise von einem Hüttenwart betreut. Die Übernachtungspreise liegen bei 10 € für Alpenvereinsmitglieder, bzw. 15 € für Nichtmitglieder. Kinder bzw. Jugendliche zahlen 5 € bzw. 10 €. Die Reuttener Hütte kann von mehreren Seiten aus erreicht werden. Der kürzeste Aufstieg führt über Rinnen in etwa zwei Stunden zur Hütte. Weitere Möglichkeiten führen von Weißenbach über das Rotlechtal, Bichlbach über Berwang und Rinnen sowie von Ehenbichl bei Reutte über Rieden und das Rotlechtal zur Alpenvereinshütte. Die Reuttener Hütte eignet sich ausgezeichnet als Stützpunkt für Bergtouren in der Umgebung. Die bekanntesten Gipfel in der Umgebung sind das 2112 m hohe Galtjoch. Die Besteigung ab der Hütte nimmt ca. eineinhalb Stunden in Anspruch. Weitere beliebte Gipfel sind der 2004 m hohe Reinberg, die 1964 m hohe Abendspitze und die 2378 m hohe Knittelkarspitze. Das Gebiet rund um die Reuttener Hütte ist sowohl im Sommer als Wandergebiet als auch im Winter ein sehr beliebtes Skitourengebiet.
Höhe: |
1740 m |
Koordinaten: |
47,4049352 |
Öffnungszeiten: |
ganzjährig (AV-Schlüssel erforderlich)
|
Ruhetag: |
k.a.
|
Gehzeit in Stunden (für den Aufstieg): |
2
|
Gebirgskette: |
Lechtaler Alpen |
Erlebnisse *
Hüttenempfehlungen *
Touren in der Nähe
Kontakt
Selbstversorger Hütte |
+43 (0)(676) 88601300 |