Hütten und Touren - Elmen - Stablalm
 Die Stablalm liegt auf 1412 m oberhalb der Lechtaler Ortschaft Elmen. Die Alm ist für die ausgezeichnete Sicht in das obere und das mittlere Lechtal bekannt.
Almen und Hütten in der Nähe
 
 Stablalm
 
 Die Stablalm liegt auf 1412m und kann am leichtesten von Elmen aus erreicht werden. Die Wanderung beginnt beim Stablalm...
 
 Jausenstation Stablalpe
 
 Die Jausenstation Stablalpe liegt auf 1384 m in der Nähe von Elmen. Die Jausenstation liegt unterhalb der...
 
 Michl’s Fallerscheinstube
 
 Michl’s Fallerscheinstube ist eine der 42 Blockhütten im bekannten Almdorf Fallerschein. Das urige Almdorf ist eines...
 
 Fallerschein
 
 Fallerschein ist mit seinen mehr als 40 Blockhütten eines der größten Almdörfer der...
 
 Kaufbeurer Haus
 
 Das Kaufbeurer Haus ist eine Selbstversorgerhütte im Urbeleskar in den Allgäuer Alpen. Die Schutzhütte liegt an der...
 
 Schwabeck
 
 Schwabeck ist eine kleine Siedlung von 2 Hütten und liegt auf 1699 m oberhalb von Hinterhornbach. Die beiden Hütten...
 
 Anhalter Hütte
 
 Die Anhalter Hütte ist eine Alpenvereinshütte des Deutschen Alpenvereins. Die Hütte liegt in den Lechtaler Alpen auf...
 
 Hanauer Hütte
 
 Die Hanauer Hütte liegt auf 1922 m im hinteren Angerletal südlich von Boden/Bschlabs. Die Alpenvereinshütte in den...
 
 Grießbachalm
 
 Die Grießbachalm liegt auf etwa 1500 m in einem sehr schönen und naturbelassenen Seitental des Tiroler...
 
 Kasermandl
 
 Das Kasermandl liegt auf 1410 m oberhalb von Elbigenalp im Lechtal. Die alte Kasermandl-Hütte wurde kürzlich komplett...
Touren in der Nähe
 
 Von Stanzach über den Neerengrat zur Stablalm
 
 Die Wanderung über die Neerenköpfe zur Stablalm besticht durch schöne Aussichtspunkte und anspruchsvolle Wegstellen....
 
 Frauenschuhblüte Martinau
 
 In Martinau findet jährlich zwischen Mitte Mai und Mitte Juni die Blüte der seltenen Frauenschuhpflanze...
 
 Elmer Kreuzspitze
 
 Die Elmer Kreuzspitze ist ein 2480 m hoher Gipfel der Lechtaler Alpen. Der Berg liegt auf dem Kreuzspitzkamm oberhalb...
 
 Bschlaber Kreuzspitze
 
 Die Bschlaber Kreuzspitze ist 2462 m hoch und liegt in den Lechtaler Alpen in der Nähe von Pfafflar. Der Ausgangspunkt...
 
 Elmen – Vorderhornbach
 
 Die 9. Etappe des neuen Lechweges führt von Elmen nach Vorderhornbach. Mit Wegbeschreibung, Wanderkarte und...
 
 Häselgehr – Elmen
 
 Die 8. Etappe des neuen Lechweges beginnt in Häselgehr und endet in Elmen. In Häselgehr überquert man den Lech und...
 
 Klimmspitze
 
 Die Klimmspitze ist ein 2465 m hoher Gipfel der Hornbachkette in den Allgäuer Alpen. Der östlichste Gipfel der...
 
 Vorderhornbach – Stanzach
 
 Die 10. Etappe des neuen Lechweges führt von Vorderhornbach nach Stanzach. Mit Wegbeschreibung, Wanderkarte und...
 
 Baichlstein
 
 Der Baichlstein ist ein auf etwa 1.150 m gelegener Aussichtspunkt oberhalb von Stanzach. Der Ausgangspunkt der Tour...
 
 Bschlaber Höhenweg
 
 Der Bschlaber Höhenweg führt oberhalb der Bschlaber Landesstraße von Bschlabs in das Bschlabertal hinein. Das...