Frauenschuhblüte Martinau

Unterkünfte in der Nähe*
In Martinau findet jährlich zwischen Mitte Mai und Mitte Juni die Blüte der seltenen Frauenschuhpflanze statt. Das Gebiet ist eines der größten in Europa, weitere größere Vorkommen findet man auch noch im Gasterntal in der Schweiz. Das Frauenschuhgebiet liegt im Auwald in der Nähe von Martinau, einem Ortsteil der Gemeinde Elmen. Die Wanderung zur Frauenschuhblüte beginnt bei der Brücke in Vorderhornbach. In der Nähe gibt es auch einige Abstellmöglichkeiten für den PKW. Der weitere Verlauf der Wanderung erfolgt dann zu Fuß. Vom Parkplatz geht’s auf einem gut beschilderten Weg in südliche Richtung in den Auwald. Nach wenigen hundert Meter erreicht man das Feld mit hunderten blühenden Frauenschuhpflanzen. Der Frauenschuh ist eine seltene und geschützte Pflanze, darum sollte man nur den markierten Wegen folgen um die Besichtigung von diesem seltenen Ereignis auch noch den nachfolgenden Generationen zu ermöglichen. Für die Wanderung ins Frauenschuhgebiet ist etwa eine Stunde einzuplanen. In der Nähe des Feldes ist auch ein Info-Punkt zur Frauenschuhblüte zu finden. Die Wegstrecke hin und zurück beträgt etwa 1,5 km. Je nach Witterung findet die Blüte früher oder später statt. In der Regel ab Mitte Mai bis Mitte Juni. Bitte informieren Sie sich jedenfalls vorab - der aktuelle Stand der Frauenschuhblüte ist bei Lechtal Tourismus bzw. beim Naturpark Tiroler Lech zu erfahren.
Der Gelbe Frauenschuh:
Der Gelbe Frauenschuh, auch bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Cypripedium calceolus, ist eine faszinierende Pflanze mit einer beeindruckenden Blüte. Diese einzigartige Orchideenart ist für ihre markante gelbe Blüte bekannt, die wie ein Schuh geformt ist und daher ihren Namen trägt. Die Pflanze bevorzugt feuchte, schattige Lebensräume wie Wälder, Moore und grasbewachsene Hügel. Der Gelbe Frauenschuh ist eine geschützte Art und steht unter Naturschutz, da er selten und anfällig für Umweltveränderungen ist.
Aktueller Stand 2025:
----------------------------------------------------
Gehzeit (für den Aufstieg): |
1 Stunden |
Höhenmeter (Aufstieg): |
0 m |
Höhe: |
973 m |
Erlebnisse *
Ihre Suche lieferte keine passenden Ergebnisse.