Hütten & Almen im Lechtal
Das Lechtal liegt zwischen den Lechtaler und den Allgäuer Alpen und ist umgeben von vielen Hütten und Almen. Die Wanderziele haben im Sommer sowie teilweise im Winter geöffnet. Die Ausgangspunkte sind während der Sommersaison mit dem Wanderbus zu erreichen. Mit der Lechtal Aktiv Card kann man die Wanderbusse kostenlos benützen. Es finden sich im Lechtal Wanderziele in allen Schwierigkeitsstufen und Längen.

Göppinger Hütte

Die Göppinger Hütte bezeichnet eine Alpenvereinshütte im Lechquellengebirge. Die Schutzhütte der Kategorie I liegt...

Bernhardseck

Bernhardseck ist ein kleines Almdorf in den Allgäuer Alpen in der Nähe von Elbigenalp. Die Ansammlung von mehreren...

Ansbacher Hütte

Die Ansbacher Hütte ist eine Alpenvereinshütte in den Lechtaler Alpen. Die Hütte liegt unterhalb der Samspitze auf...

Jausenstation Drexel

Die Jausenstation Drexel liegt 1225 m auf der Ebene, einem Ortsteil der Gemeinde Steeg. Die Jausenstation bietet einen...

Krabach / Afere Häusle

Die Wanderung ins Krabachtal beginnt bei der Abzweigung Bockbach. Die Ausgangsposition ist während der Saison mit dem...

Kaiserjochhaus

Das Kaiserjochhaus ist eine auf 2310 m gelegene Alpenvereinshütte in den Lechtaler Alpen. Sie liegt auf dem...

Kaiseralm

Die Wanderung zur Kaiseralm, auch Kaiseralpe, nimmt in Kaisers beim Gasthof Vallugablick ihren...

Edelweißhaus

Das Edelweißhaus bezeichnet eine auf 1530 m hoch gelegene Alpenvereinshütte in den Lechtaler Alpen. Die Hütte liegt...

Anhalter Hütte

Die Anhalter Hütte ist eine Alpenvereinshütte des Deutschen Alpenvereins. Die Hütte liegt in den Lechtaler Alpen auf...

Baumgartalm

Die Baumgartalm liegt auf 1661 m im Grießltal, einem Seitental des Madautals. Die Alm liegt unterhalb der 2509 m hohen...
Gebiet
Service
Sonstiges
- HOME DE
- Almen und Hütten im Lechtal