Hütten & Almen im Lechtal
Das Lechtal liegt zwischen den Lechtaler und den Allgäuer Alpen und ist umgeben von vielen Hütten und Almen. Die Wanderziele haben im Sommer sowie teilweise im Winter geöffnet. Die Ausgangspunkte sind während der Sommersaison mit dem Wanderbus zu erreichen. Mit der Lechtal Aktiv Card kann man die Wanderbusse kostenlos benützen. Es finden sich im Lechtal Wanderziele in allen Schwierigkeitsstufen und Längen.

Ravensburger Hütte

Die Ravensburger Hütte ist eine Alpenvereinshütte im Lechquellengebirge. Die Alpenvereinshütte liegt nahe dem...

Kemptner Hütte

Die Kemptner Hütte ist eine auf 1846 m gelegene Hütte des Deutschen Alpenvereins in den Allgäuer...

Säulinghaus

Das Säulinghaus bezeichnet eine 1720 m hoch gelegene Schutzhütte in den Ammergauer Alpen. Die 1925 erbaute Hütte...

Landsberger Hütte

Die Landsberger Hütte liegt auf 1810 m in den Allgäuer Alpen in der Nähe vom Tannheimer Tal, das nördlich vom...

Reuttener Hütte

Die Reuttener Hütte liegt auf 1740 m in den vorderen Lechtaler Alpen in der Nähe von Rinnen bzw. Berwang. Die Hütte...

Alpe Raaz

Die Alpe Raaz liegt auf 1736 m in der Liegfeistengruppe in den Lechtaler Alpen in der Nähe von Berwang bzw....

Ehenbichler Alm

Die Ehenbichler Alm liegt auf 1694 m in der Liegfeistengruppe in den nordöstlichen Lechtaler Alpen. Im Jahre 2011...

Lechtaler Hexenkessel

Der Lechtaler Hexenkessel liegt auf 1200 m im Bacher Ortsteil Benglerwald neben der Talstation der...

Kasermandl

Das Kasermandl liegt auf 1410 m oberhalb von Elbigenalp im Lechtal. Die alte Kasermandl-Hütte wurde kürzlich komplett...

Lechaschauer Alm

Die Lechaschauer Alm liegt auf 1670 m in den Tannheimer Bergen. Die Alm befindet sich etwa fünf Kilometer westlich von...
Gebiet
Service
Sonstiges
- HOME DE
- Almen und Hütten im Lechtal